Herz - Familie
5 Grosse und 2 Kleine Erdenbewohner
kunterbunt und ganz verschieden, leben wir alle hier unseren Traum- jeder auf seine Weise
angela
Ein Zuhause mit Menschen teilen, gemeinsam leben und arbeiten. Respektvoll und im Einklang mit Natur und Tier und uns selber. Zusammen lachen, spielen und musizieren. In der Natur tanzend Energie auftanken und das Leben feiern. Ich freue mich sehr, dass ich auf meinem Weg Menschen gefunden habe, die denselben Traum träumen.
Ich bin ein kreativer Mensch und kann dies in meinem Beruf als Kindergärtnerin ausleben. Zudem habe ich die Ausbildung zur Naturpädagogin bei den "Waldkinder St.Gallen" abgeschlossen, denn ich bin sehr gerne draussen in der Natur. Meine Vision ist es, für Kinder Waldtage anzubieten, einzelne Kurse mit spezifischen Themen durchzuführen oder auch Kinderlager zu organisieren. Vieles ist möglich...
Sehr gerne bin ich am Basteln und Werken. Vorallem der Rohstoff Wolle hat es mir besonders angetan. Seit einiger Zeit habe ich das Spinnen am Rad für mich entdeckt. Die Wolle zum stricken nicht im Supermarkt zu kaufen, sondern selber nach meinen Wünschen herzustellen macht Freude. Das Putzen, Waschen, Zupfen, Karden und Färben der Wolle ist aufwändig, umsomehr freue ich mich am Ende vieler Arbeitsschritte einen eigens hergestellten Wollknäuel in der Hand zu halten.
Marcel
Es gibt viele verschiedene Wege um das eigene Leben zu leben. Selbstbestimmt und nicht fremdbestimmt durch Medien und Kommerzismus möchte ich meinen Weg gehen. Seit vielen Jahren begleitet mich der Traum des Gemeinschaftslebens , mit gleichgesinnten visionären Menschen. Miteinander, füreinander, gemeinsam, rücksichtsvoll und tolerant. Miteinander zu lernen und voneinander zu lernen. Gemeinsam arbeiten und geniessen, essen und trinken, feiern und trauern, nun halt alles was das Leben mit sich trägt.
Tiere sind genauso wichtig, ohne sie wäre die Gemeinschaft nicht komplett. Sie schaffen Freude, Ausgeglichenheit und Harmonie. Neben unseren Katzen sind Schafe und Ziegen sehr präsent in meinem Bild. Die Ruhe und Gelassenheit der Schafe und die Lebendigkeit und das Durchsetzungsvermögen der Ziegen. Die Kleintierhaltung in ihrer möglichst naturnahen, artgerechten und ihren Bedürfnissen angepasster Umgebung ist wichtig und selbstverständlich. So haben auch Kaninchen, Hühner, Ziegen, Schafe, Esel und noch viele andere Arten Platz in meiner Vision. Ein respektvoller Umgang mit all unseren Tierbegleitern.
Von den machtvollen Bäumen aufgezogen ist das Holz einer der lebendigsten und wärmsten Werkstoffe mit dem ich gerne arbeite. Man kann fast alles mit ihm bauen. Flexibel und doch stark, besonders die Weiden die ich für mich neu entdeckt habe. Ich besuchte Kurse im Weiden flechten und im Holzbogenbau. Die Geschichte von Pfeil und Bogen fasziniert mich, weshalb ich diese Tradition auch weiterführen möchte mit dem instinktiven Bogenschiessen das ich seit einiger Zeit ausübe.
Noch ein kleiner Grundsatz zum Ende
"Es gibt mehr Lösungen als Probleme"
Tobias
Natur und Gemeinschaft, Gemeinschaft und Natur. Diese zwei Dinge sind mir im Leben sehr wichtig. In der Natur zu sein und in einer Gemeinschaft mit guten Freunden zu leben, geben mir Kraft und machen mich glücklich.
Ich habe Geographie studiert und arbeite nun als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität in Bern. Dort arbeite ich zu Fragen der Paläo-Ökologie und -Landschaftsenwicklung mit dem Schwerpunkt Bodenkunde. Es ist spannend zu erkunden, wie die Schweiz während der letzten Eiszeit ausgesehen hat und was sich seither entwickelt hat. Dieser Blick in die Vergangenheit schärft den Blick auf die Zukunft!
Daneben mache ich die Ausbildung zum Permakultur-Designer und möchte in diesem Bereich auch zukünftig arbeiten, das heisst, zukunftsfähige und produktive Lebensräume für Mensch und Natur planen und gestalten. Dabei liegen mir besonders die Schaffung von Biotopen und ökologischen Nischen sowie die Kreislaufwirtschaft und Abfallvermeidung am Herzen. Ich kann es daher kaum erwarten, unser Gelände nach den Prinzipien der Permakultur zu gestalten, so dass wir als Gemeinschaft, aber auch die Natur ihren Platz bekommen und wir wieder eine Einheit bilden. So schweben mir bereits ein Wald- und Kompostgarten, eine Pilzzucht, Trockentoiletten zur Kompostgewinnung, eine Pflanzenkläranlage zur Grauwasseraufbereitung vor.
Meine Freizeit verbringe ich hauptsächlich an der frischen Luft. Ich liebe es im eigenen Garten zu arbeiten und imkere wesensgemäss mit Weissenseifener Hängekorb und Warré-Beute. Daneben liebe ich das Wandern, Mountainbiken, Klettern und Skitouren.
Natur in all ihren Facetten erleben und gestalten sowie das Leben in der Gemeinschaft, das ist, was mir wichtig ist!
"Wer will, dass die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt ." - Erich Fried
Tamara
Es geht schon ins 6. Jahr Gemeinschaft- wie schön. Mit einigen Auf's und Ab's, ist es immer noch mein Traum. Gemeinsam Pläne schmieden, voneinander lernen, zusammen weiterkommen. Danke darf ich hier meine Vision mit wunderbaren Menschen leben!
Der Ort hier an der Sense ist magisch. Ich freue mich, dass Menschen, als Freunde, Familie, Gäste und Kursteilnehmer, kommen, den Moment mit uns Teilen und so den Platz beleben.
Ich schätze es, mein Leben immer mehr, so zu gestalten, wie ich es mir wünsche. Eine tolle Teilzeitanstellung, wunderbare Gäste in der Wohlfühloase und Zeit nach meinem eigenen Rythmus zu gehen. Ich liebe es zu kochen, Naturkosmetik zu rühren, zu berühren und berührt zu werden, in die Stille es Garten einzutauchen oder im Rauschen der Sense abzutauchen und das Leben mit Gesang und Tanz zu feiern.
Lueg a jedem Dag miteme Lächle entgäge